Hinweis:
Die gebundene Ausgabe
“Beiträge zur Geschichte“ Band IV 2011/2013 mit den Beiträgen Nr. 33 -44
können Sie in Babenhausen beim
Historischen Verein e. V.,
in der Papeterie Dilger
und Elkes Bastelstube
zum Preis von 12,80 € beziehen.
Folgende Titel sind darin enthalten:
|
Titel - Thema |
Autor |
|
Aus dem Leben von Johann Georg Stromayer, einem nicht ganz unumstrittenen Babenhauser Pfarrherrn |
Herbert Huber |
|
Alexander Wassiljewitsch Suvorov mit seinen Kosaken und Tartaren in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Dr. Leopold Dick – Jurist am Reichskammergericht zu Speyer |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Johannes Stedelin – ein protestantischer Pfarrer aus Babenhausen |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Familie Senser in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Verzeichnis aller Personen, die am 30. März 1668 zurKarfreitagsprozession in Babenhausen benötigt wurden. |
Herbert Huber |
|
Der „Babenhauser Christophorus“ |
Dieter Spindler |
|
Das Fronleichnamsbild der Familie Fahrenschon in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Johannes Bisselius (1601 – 1682), Jesuit und Schriftsteller aus Babenhausen |
Herbert Huber |
|
Balthasar Fernsemer, Pfarrer in Dietershofen von 1845 bis 1856 |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Dr. iuris utriusque Johann von Leuchselring |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Warum gibt es in Babenhausen eine Judengasse? Versuch einer Erklärung |
Dieter Spindler |
|
Wilhelm Engel – Kunstschreiner aus Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Pfarrer und Dekan Georg Balthasar Thanner, Wohltäter und Stifter der Babenhauser Friedhofskapelle |
Herbert Huber |
|
Weberschau in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Pedellenhafner |
Dieter Spindler |


Historischer Verein Babenhausen e. V.
www.babhist.de