
|
Titel - Thema |
Autor |
|
Jochum-Straße |
Dieter Spindler |
|
Otto Jochum |
Dieter Spindler |
|
Vorfahren der Münchner Hoteliers des Jahres 2008 stammen aus Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Hofbrühl, Kerkerbrühl und Umgebung |
Dieter Spindler |
|
Trog vor dem Clemens Hofbauer Haus |
Dieter Spindler |
|
Die ersten Ärzte in Babenhausen |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Polizeigarten in der Judengasse – Anmerkungen zum Kartoffelanbau in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Clementine von Braunmühl |
Dieter Spindler |
|
Fürstlich-Fuggersche Jubelklänge |
Herbert Huber |
|
Ein Ehevertrag |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Der „Deutschland-Meier“ war auch in Babenhausen |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Baader Joseph (1737 -1787) – Ein Rokokomaler aus Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Der erste bayerische Ministerpräsident war vor 90 Jahren in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Riepp – eine schwäbische Familie mit Spuren in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Das Bad der Apostel -1889- |
Dieter Spindler |
|
Der Evangelisten- und Kirchenväteraltar aus Klosterbeuren |
Dr. Barbara Kreuzpointner |
|
Mühlenwanderung durch Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Zur Pflege der Musik Joseph Haydns in Babenhausen |
Herbert Huber |
|
Elektrischer Strom in Babenhausen |
Dieter Spindler |
|
Georg Ludwig Jochum – zum hundertsten Geburtstag |
Dieter Spindler |
|
Die Günz (römisch Guntia) – eine allegorische Darstellung von 1829 |
Dieter Spindler |
|
Fürst Anselm Maria und die Rekrutenrevolte |
Dieter Spindler |
Hinweis:
Die gebundene Ausgabe
“Beiträge zur Geschichte“ Band II 2008/2009 mit den Beiträgen Nr. 13 -23
können Sie in Babenhausen beim
Historischen Verein e. V.,
in der Papeterie Dilger
und Elkes Bastelstube
zum Preis von 15,80 € beziehen.
Folgende Titel sind darin enthalten:


Historischer Verein Babenhausen e. V.
www.babhist.de